19.06.25 - Der Tag

Ereignisse vom 19. Juni 2025

Willkommen zu einer detaillierten Übersicht der Naturkatastrophen, die sich am 19. Juni 2025 ereignet haben. Diese Aufzählung bietet einen umfassenden Einblick in die weltweiten Vorkommnisse.

Überschwemmungen und Stürme

 * Indonesien: Schwere Überschwemmungen ereigneten sich im Ibnu Sina Krankenhaus in Balikpapan City.

 * Mexiko:

   * Hurrikan Erick traf am frühen Donnerstagmorgen, dem 19. Juni, die Südküste Mexikos.

   * Dies war der erste Hurrikan der Kategorie 3 oder stärker, der vor Juli auf dem Festland landete.

   * In Huatulco, Oaxaca, kam es zu schweren Überschwemmungen nach dem Durchzug des Hurrikans Erick.

   * In der Stadt Juchitán, in der Region Istmo de Tehuantepec, trat der Fluss Los Perros über die Ufer und überflutete tiefer gelegene Gebiete der Stadt.

   * Die Situation war besonders schwerwiegend in Section Nine, wo das Wasser in die Häuser eindrang.

 * Kasachstan:

   * Am 19. Juni traf ein starker Hurrikan mit Windböen von bis zu 43~m/s (154.8~km/h) die Region Pawlodar.

   * Die Elemente verursachten erhebliche Schäden: Dächer von Häusern wurden zerstört, Bäume und Masten wurden umgerissen und die Stromversorgung wurde unterbrochen.

Extreme Niederschläge und ihre Folgen

 * China:

   * In der Provinz Hunan brachen die stündlichen Niederschläge in Shimen, Lixiang, Longshan, Sanzhi und anderen Orten lokale Extrem-Niederschlagsrekorde.

   * Die Niederschlagsmenge erreichte 163 cm.

 * Nepal:

   * Starke Regenfälle am 19. und 20. Juni verursachten Überschwemmungen und Erdrutsche in verschiedenen Teilen Nepals.

   * Dies führte zu Unterbrechungen der Transportverbindungen und erforderte massive Rettungsaktionen.

   * In Ost-Navaparasi wurde ein Bus mit 38 Passagieren, darunter drei Kleinkinder, in den Fluss Binayihola gespült.

Vulkanische Aktivität

 * Italien:

   * Am Morgen des 19. Juni nahm die Aktivität am Ätna auf Sizilien wieder auf.

   * Eine vulkanische Wolke stieg vom Krater am südöstlichen Hang auf.

   * Diese erreichte um 7:30 Uhr eine Höhe von etwa 6.000 Metern über dem Meeresspiegel.

   * Asche und Gase breiteten sich hauptsächlich in nördlicher Richtung aus.

Tornados und Waldbrände

 * Kanada:

   * Eine Reihe von starken Gewittern zog am Donnerstag, dem 19. Juni, durch die südöstliche kanadische Provinz Saskatchewan.

   * Nach vorläufigen Angaben von Environment Canada führten diese zu mindestens acht Tornados.

 * USA:

   * Der Forsyth Fire brach am Donnerstagabend, dem 19. Juni, in Washington County, Utah, aus.

   * Der Brand wurde auf eine Größe zwischen 500 und 1.000 Hektar geschätzt.

   * Er befand sich etwa 3,5 Meilen südlich von Pine Valley.

_________

https://skyview.social/?url=https%3A%2F%2Fbsky.app%2Fprofile%2Fm15c4t0n1c.bsky.social%2Fpost%2F3lryl6sj5a22a&viewtype=unroll

__________

Dieses Dossier wird Ihnen von M15C4T0N1Cs Daily Disaster Digest präsentiert. Skyview wird liebevoll von Mario Zechner erstellt, mit Logo von Jan Hax und freundlich unterstützt von Mediamask.








Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Des sauren Regens zweiter Frühling

Die Große Anpassung

Kopf in den Sand? Der unbequeme Blick auf Nord- und Ostsee.