Des sauren Regens zweiter Frühling
Der Versauerungskomplex im Anthropozän : Neubewertung des Risikos von saurem Regen durch Klimawandeldynamiken und kaskadierende Folgen I. Einleitung: Historie und Relevanz der atmosphärischen Versauerung Die Problematik der sauren Deposition, gemeinhin bekannt als saurer Regen , war in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts eine der sichtbarsten und verheerendsten Umweltkrisen in industrialisierten Regionen. Obwohl die flächendeckende Katastrophe in Europa und Nordamerika weitgehend abgewendet wurde, erfordert die Dynamik des globalen Klimawandels eine kritische Neubewertung des Risikos. Die Kernfrage ist, ob die veränderten atmosphärischen Bedingungen und extremen Wetterereignisse die Prozesse der atmosphärischen Versauerung reaktivieren oder regional verschärfen können, und welche Synergien mit bereits existierenden Klimawandelfolgen entstehen. 1.1. Chemische und physikalische Grundlagen der sauren Deposition Unter saurer Deposition versteht man die Ablagerung von sauren Verbindun...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen